Cie. WILD LIFE

Die Cie. WILD LIFE wurde 2021 von der Regisseurin/Theaterpädagogin Anja Lina Egli und der Choreografin Reut Nahum gegründet. Seit der Saison 2023/24 teilen sich Mona De Weerdt und Anja Lina Egli die künstlerische Co-Leitung.

Die Cie. WILD LIFE ist eine Freie Nachwuchscompagnie für zeitgenössischen Tanz, in der etablierte Bühnenkünstler*innen mit einem gecasteten jungen Laien-Ensemble auf allen Produktionsebenen zusammenarbeiten. Die 16-24- jährigen Spieler*innen entwickeln ihre Stücke in einem kollaborativen Prozess, begleitet vom professionellen Kernteam und jeweiligen Gastkünstler*innen. Die Produktionen der Cie. WILD LIFE verhandeln aktuelle gesellschaftsrelevante Fragestellungen unter Einbeziehung der Perspektive von jungen Erwachsenen. Sie sind angelegt als thematisch aufeinander aufbauende Reihe und richten sich an ein junges Publikum ab 14 Jahren.

Die bisherigen drei Produktionen wurden in Koproduktion mit dem Tanzhaus Zürich erarbeitet.

SCHILLERN - Eine Annäherung an die Entfremdung (2022)

«Zwischen uns – da schillert so vieles!
Da zittert so vieles – da verschiebt sich so vieles!
Zwischen uns – da bröckelt so vieles!
Und wir haben nur uns.
Und das Schillern – zwischen uns.»

Wäre dein Unterbewusstsein ein Raum, wie sähe er aus? Wie würde er klingen? Wonach röche er? Und wer hätte Zugang zu diesem Ort? Mit dem Eintreten in den Bühnenraum betritt das Publikum ein kollektives Unterbewusstsein – ein lebendiger, geheimnisvoller, komplexer und widersprüchlicher Ort, wo Dingen, die verdrängt wurden, Raum gegeben und das Unterbewusste durchgekitzelt wird.

SCHILLERN ist ein Tauchgang ins Unterbewusstsein und erforscht dessen Einfluss auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Sieben Kreaturen, verkörpert von jungen Nachwuchskünstler:innen, mäandern durch einen schillernden Bühnenraum. Sie spüren dem Zwischenmenschlichen nach und geben dem Unausgesprochenen Ausdruck. Tanz, Text und Ton verschmelzen zu einer Gesamtkomposition, die zwischen archaischen Abgründen und humorvoller Leichtigkeit oszilliert.

Credits

Künstlerische Co-Leitung Anja Lina Egli, Reut Nahum
Regie Anja Lina Egli
Choreografie Reut Nahum
Dramaturgie Mona De Weerdt
Spiel / Performance
Vivienne Giulia Vogt, Siria Walker, Zoé Besson, Ionah Janusz Salvioni, Joya Heusser, Elina Anna Wittwer, Pauline Rink
Ausstattung Rocco Schira
Musikkomposition Luca Magni
Textentwicklung Judith Keller
Outside Eye Guillaume Guilherme
Produktionsleitung Simon Fleury

Produktion Cie WILD LIFE Koproduktion Tanzhaus Zürich Partnerin ZÜRICH TANZT 2022

Gefördert durch Ernst Göhner Stiftung, Fondation Nestlé pour l'Art, Schweizerische Interpretenstiftung

Daten

FLIRREN (flirten & irren) (2023)

FLIRREN (flirten und irren) spielt in einer postapokalyptischen, wüstenähnlichen Landschaft: Im Leben von sieben jungen Menschen hat sich etwas grundlegend verändert. Sie müssen sich in dieser neuen Situation zurechtfinden, einander neu begegnen, sich neu zusammensetzen. Der Rücksichtslosigkeit des Lebens begegnen sie mit stoischer Zärtlichkeit und aufmerksamer Fürsorge. Tanz, Text und Ton verschmelzen zu einem flirrenden Rave, worin Eigenständigkeit, Zugehörigkeit, Miteinander und kollektive Freiheit behutsam erkundet werden. FLIRREN (flirten und irren) kreiert tänzerisch ein postpandemisches Aufatmen und ein lebendiges Stück Zukunftshoffnung.

Credits

Künstlerische Co-Leitung Anja Lina Egli, Reut Nahum
Regie Anja Lina Egli
Choreografie Reut Nahum
Dramaturgie Mona De Weerdt
Spiel/Performance
Vivienne Giulia Vogt, Siria Walker, Moritz Haffner, Giann Rimini, Eva Barraza, Vanja Caplazi, David Högsberg
Textentwicklung Katja Brunner
Bühne und Kostüme Rocco Schira
Praktikantinnen Bühnenbild Emma Guidolin, Sarah Baumann, Alisea Donato
Assistenz Kostüme Gemma Rezzonico
Musik Serafina Ndlovu / DJ NDLOVU
Support Musikproduktion Christin Högsberg
Licht Jean-Marc Desbonnets
Lichtkonzept Demi Jakob
Dramaturgische Begleitung Tanzhaus Zürich Simon Froehling
Produktionsleitung Simon Fleury

Koproduktion Tanzhaus Zürich, Verein WILD LIFE, ZÜRICH TANZT
Unterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Beisheim Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Migros-Kulturprozent, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Else v. Sick Stiftung

Daten
12.05.2024

Tanzhaus Zürich

13.05.2024

Tanzhaus Zürich

14.05.2024

Tanzhaus Zürich

Caroline Minjolle

radikal GLIZZERN (2024)

Junge Menschen erleben viele erste Male in ihrem Leben. radikal GLIZZERN ist eine tänzerische Interpretation der transformativen Kraft, die in diesen Erfahrungen steckt. Das dritte Stück der Cie. WILD LIFE zelebriert das schöpferische Potenzial jugendlicher Entdeckungs- und Gestaltungslust im Hier und Jetzt: Eine spontane Party, ein mysteriöses Live-DJ-Set, ausgelassen tanzende Körper, die mit allen Sinnen präsent sind, ein hängender Wald, in dem flüchtige Augenblicke aufblitzen und sich bleibende Erinnerungen formieren.

Credits

Leitung Cie WILD LIFE Anja Lina Egli
Künstlerische Co-Leitung Anja Lina Egli, Mona De Weerdt
Regie Anja Lina Egli
Choreografie Soraya Leila Emery
Dramaturgie Mona De Weerdt
Ensemble Alexander Salikhov, Anouk Ammann, Elena von Graffenried, Elina Anna Wittwer, Lou Eberhardt, Raven Bühler, Vivienne Giulia Vogt
Ausstattung Carolina Misztela
Musikproduktion, Technik, Inklusion Serafina Ndlovu, Brianna Deeprose O'Connor, Sian Høgsberg Pinciuc
Produktionsleitung Simon Fleury
Dramaturgische Begleitung Tanzhaus Zürich Christina Gabriela Galli
Assistenz Vanja Caplazi
Bilder Carolina Misztela, Soraya Leila Emery

Produktion Cie WILD LIFE
Koproduktion Tanzhaus Zürich

Gefördert durch Stadt Zürich Kultur, Elisabeth Weber Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Migros-Kulturprozent